Frisch ans Werk im neuen Jahr, heißt es für die Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt, die am 30. und 31. Januar 2020 zur ersten Sitzungsperiode im neuen Jahrzehnt zusammenkommen. So viel ist sicher: Der Redebedarf ist ungebrochen hoch.
Bevor der „Weihnachtsfrieden“ im Landtag einkehren konnte, kamen die Abgeordneten vom 16. bis 19. Dezember 2019 noch zu vier Plenarsitzungen in Magdeburg zusammen. Die 26 Tagesordnungspunkte waren wie immer sehr vielfältig.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. November 2019, drei Gesetze beschlossen. Thematisch geht es um die Bereiche Umweltverträglichkeit, Pflegeberufe und verbesserte Teilhabe.
Es gibt viel zu bereden im Landtag von Sachsen-Anhalt. Daher wird die 41. Sitzungsperiode in der 7. Wahlperiode wiederum aus drei Tagen bestehen. Beraten wird vom 20. bis 22. November 2019. Die Sitzungen können im Livestream mitverfolgt werden.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner zweiten Oktober-Sitzungsperiode neben dem „Grünes-Band-Gesetz“ drei weitere Gesetze verabschiedet. Darum geht es um das Glücksspiel, freilebende Katzen und die elektronische Rechnungsstellung.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt kommt in der 43. Kalenderwoche zu gleich zwei Sitzungsperioden in Magdeburg zusammen. Diese finden am 23. sowie am 24./25. Oktober 2019 statt. Die Sitzungen können wie gewohnt online im Livestream verfolg werden.
An Diskussionen mangelt es im Landtag generell nicht, vor allem nicht, wenn die einmal im Monat einberufenen Landtagssitzungen anstehen. Dies ist am Donnerstag und Freitag, 26. und 27. September 2019, jeweils ab 9 Uhr wieder der Fall.
Die Landesregierung und die Fraktionen haben in der August-Sitzungsperiode insgesamt sieben neue Gesetzentwürfe ins Plenum eingebracht. Diese wurden für die detaillierte Beratung zunächst in die zuständigen Fachausschüsse überwiesen.
In der August-Sitzungsperiode des Landtags von Sachsen-Anhalt hat das Parlament trotz einer über 30 Tagesordnungspunkte umfassenden Agenda „nur“ zwei Gesetze beschlossen. Sie betreffen das Landesjagdgesetz und das Landesbesoldungsgesetz.