Wie erlebten Retter und andere Einsatzkräfte den Abend des 20. Dezember 2024, dem Tag des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt? Während der letzten PUA-Sitzung am Freitag, 4. April 2025, kamen einige von ihnen als Zeugen zu Wort.
Die AfD wollte sich mit einem Aufruf an syrische Geflüchtete wenden, wieder in ihr Heimatland zurückzukehren. Nach dem Sturz Assads bestehe kein Grund mehr, Schutz in Deutschland zu suchen. Dagegen gab es Widerspruch im Plenum.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und ihre Stimmen bei der Bundestagswahl am 23.2.2025 abzugeben.
Statement von Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger zum Anschlag in München auf eine Demonstrationsgruppe: „Mein Mitgefühl gilt den Verletzten, ihren Familien und allen Beteiligten, die in dieser schweren Zeit unser aller Unterstützung benötigen.“
Wie konnte der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt passieren? Das klärt ab heute ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss. Die 13 Mitglieder sind im Landtag zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Die Fraktionen von CDU, AfD, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben durch einen jeweiligen Antrag auf Selbstbefassung das Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zum Thema im Innenausschuss des Landtags gemacht.