Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner 36. Sitzungsperiode eine Reihe von Gesetzen auf den Weg gebracht oder bereits abschließend beraten. Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den Entwürfen und den vorläufigen bzw. finalen Ergebnissen.
Wie könnte eine optimale Unterstützung für Clubs und Musikspielstätten aussehen? Darüber diskutierten die Fraktionen auf Grundlage eines Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Meinungen gingen teils deutlich auseinander.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger hat das Friedenslicht aus Bethlehem im Landtag entgegengenommen. Überreicht wurde es von einer Abordnung des Diözesanverbandes Magdeburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg.
Brot, Milchprodukte, Eier, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch ‒ all diese Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Inflation lässt grüßen! Was könnte getan werden, um diese Preise wieder einzufangen und sogar herunterzusetzen?
Für die 36. Sitzungsperiode des Landtags in der 8. Wahlperiode sind drei Beratungstage im Dezember (17., 18. und 19.12.) vorgesehen. Die Abgeordneten werden über etwas mehr als zwanzig Tagesordnungspunkte debattieren.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Mittwoch, 11. Dezember 2024, in der Magdeburger Staatskanzlei sieben Verdienstorden des Landes verliehen, darunter an die frühere Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch.