Die AfD-Fraktion setzte sich mit einem Antrag gegen ein mögliches allgemeines Verbot von Pyrotechnik ein. Die Landesregierung sollte zum einen aufgefordert werden, „keine Initiative des Bundes zum Verbot des legalen Verkaufs von Pyrotechnik nach Weihnachten bis zum Silvestertag zu unterstützen“. Zum anderen sollten die Kommunen des Landes darauf hingewiesen werden, dass allgemeine Feuerwerks- und Böllerverbote am Silvesterabend „den Traditionen und dem Brauchtum im Land Sachsen-Anhalt widersprechen“.
Die Koalition aus CDU, SPD und FDP sowie die Fraktion Die Linke brachten je einen Alternativantrag zum Antrag der AfD-Fraktion ein. Die Koalition spricht sich gegen ein generelles Verbot von Feuerwerk zu Silvester aus, will es aber den Kommunen überlassen, ob diese individuelle Verbote von Feuerwerk zu Silvester erlassen wollen oder nicht. Die Linke will zunächst in den Fachausschüssen des Landtags ein Fachgespräch zur Thematik „Feuerwerk zum Jahreswechsel“ mit Expertinnen und Experten durchführen und im Nachgang auswerten. In diesem Fachgespräch soll das Thema in seiner gesamtgesellschaftlichen Breite und Wirkung betrachtet werden.
Im Anschluss an die Debatte wurde der Antrag der AfD-Fraktion in der Drucksache 8/5022 abgelehnt. Der Alternativantrag der Koalition in der Drucksache 8/5056 wurde beschlossen. Der Alternativantrag der Fraktion Die Linke in der Drucksache 8/5063 wurde abgelehnt.
Alle Debattenbeiträge können imVideoarchiv des Landtags noch einmal angeschaut werden.