Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Pflegeberufekammer in Petition gefordert

Schon häufig hat der Landtag über die schwierige Situation in der Pflege diskutiert und verschiedene Beschlüsse zu der Thematik gefasst. Denn sowohl die einzelnen Pflegeinrichtungen als auch die Pflegekräfte stehen in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen – darüber sind sich Politiker und Pflegeverbände einig. In den nächsten Wochen wird sich auch der Petitionsausschuss des Landtags mit der Thematik beschäftigen. Grund ist eine Petition des Landespflegerats.

Die Petentinnen und Petenten überreichten den Mitgliedern des Petitionsausschusses die Unterschriften, die die Forderung nach einer Pflegeberufekammer unterstützen.

Die Petentinnen und Petenten überreichten den Mitgliedern des Petitionsausschusses die Unterschriften, die die Forderung nach einer Pflegeberufekammer unterstützen.

Der Landespflegerat Sachsen-Anhalt hat am Donnerstag, 23. Januar 2024, eine Petition an den Landtag von Sachsen-Anhalt übergeben. Ziel der Petition ist es, eine Pflegeberufekammer in Sachsen-Anhalt einzurichten. Konkret fordern die Petenten ein demokratisch legitimiertes Selbstverwaltungsorgan in Sachsen-Anhalt, das es dem Berufsstand der Pflege in Selbstverantwortung ermöglicht, bestimmte wichtige Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung einer Berufsordnung, die Erstellung einer Weiterbildungsordnung, die Registrierung der beruflich Pflegenden sowie die Fachkräfte- und Nachwuchsgewinnung.

Der Landespflegerat ist ein Zusammenschluss von Berufsverbänden und Organisationen der beruflich Pflegenden und der Hebammen in Sachsen-Anhalt. Nach eigenen Angaben setzt er sich „für eine am Gemeinwohl ausgerichtete Gesundheits- und Sozialpolitik ein“. Neben der beruflichen Interessenvertretung ist sein wichtigstes Anliegen, „eine qualitätsorientierte pflegerische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen“.

Bei der Übergabe der Petition fand der Landespflegerat Unterstützung von Pflegeschülerinnen und Pflegeschülern vom AMEOS-Klinikum Aschersleben-Staßfurt.