Willkommen zurück im politischen Alltagsgeschäft heißt es spätestens seit dieser Woche für die Abgeordneten des Landtags. Am Donnerstag und Freitag (22./23. August) kommen sie zu ihren ersten Plenarsitzungen nach der Sommerpause zusammen.
Zur Erholung vom Krieg sind Jugendliche aus der Ukraine für drei Wochen zu Gast in Sachsen-Anhalt. Die Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren kommen vom Gymnasium Nr. 45 aus Saporishshja, im Süden der Ukraine.
Viele Menschen und Kommunen in Sachsen-Anhalt fühlen sich nicht ausreichend an den wirtschaftlichen Erfolgen von Photovoltaik- und Winkraftanlagen beteiligt. Ein neues Gesetz zur Steigerung der Akzeptanz soll dies ändern.
Vor 80 Jahren hatten die Verschwörer des 20. Juli 1944 den Diktator töten, den Krieg beenden und dem Weltenlauf eine neue Richtung geben wollen. Doch das Vorhaben misslang. Und weitere Millionen Menschen wurden in der Folge ermordet.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger hat am Mittwoch, 10. Juli 2024, den Präsidenten des österreichischen Nationalrats, Wolfgang Sobotka, in der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt empfangen.
Lange hatte die erfolgreiche Wahl einer Landesbeauftragten für den Datenschutz auf sich warten lassen, im April 2024 war schließlich Maria Christina Rost in dieses Amt gewählt worden. Heute empfing sie ihre Ernennungsurkunde.