Der Naumburger Dom kann weiterhin Weltkulturerbe werden, auch wenn es im ersten Anlauf nicht geklappt hat. Die UNESCO lehnte den Antrag am Wochenende auf ihrer 39. Tagung in Bonn zwar ab, gab jedoch die Chance zur Überarbeitung.
Bei einem Besuch in Naumburg hat sich Landtagspräsident Detlef Gürth erneut für die Aufnahme der Stadt und die sie umgebende hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ausgesprochen.
Den langen Weg nahm er gern auf sich, um einem unermüdlichen Kämpfer für Frieden, Humanismus und Toleranz die letzte Ehre zu erweisen. Landtagspräsident Detlef Gürth hat in Basel an der offiziellen Abschiedsfeier für Buddy Elias teilgenommen.
Sie war klein, gut vernetzt, kreativ und auch international gefragt – die Free Jazz-Szene der DDR. Ab 25. März präsentiert der Landtag eine multimediale Ausstellung rund um das Thema. Die Besucher erwartet eine Zeitreise mit Musik, Interviews und vielen Fotos.
In Sachsen-Anhalt gab es Ende 2013 insgesamt 208 kommunale öffentliche Bibliotheken. Diese Zahl geht aus der aktuellen Antwort zu einer Kleinen Anfrage der Grünen zur Situation der Bibliotheken im Land hervor, die die Landesregierung vorgelegt hat.