Im November 2022 war sie zum ersten Mal zusammengetreten, nun hat die Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens in Sachsen-Anhalt ihre Ergebnisse in einem Abschlussbericht dem Bildungsausschuss vorgestellt.
Der ZwischenRuf erscheint vier Mal im Jahr, im Mai nun liegt die zweite Ausgabe in 2024 vor. Was sich in den letzten Wochen im Landtag ereignet hat, können Sie hierin in Ruhe durchschmökern. Das neue Heft gibt's als Digital- und Printausgabe.
An was denkst du, wenn dir jemand das Stichwort Grundgesetz gibt? Das will der Landtag herausfinden und lädt junge Leute zum Mitmachen bei einem Kreativwettbewerb rund um die deutsche Verfassung ein. Machst du mit?!
Das Grundgesetz ist unser demokratisches Fundament. Vor diesem Hintergrund hatte Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger zu einem Dialogforum mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen eingeladen.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger hat im Landtag eine neue Ausstellung eröffnet, die sich vor dem Hintergrund des Inkrafttretens des Grundgesetzes im Jahr 1949 mit demokratischen Streiterinnen und Streitern in der SBZ/DDR auseinandersetzt.
Knapp 20 Verwaltungsexperten (mehrheitlich aus bayerischen Behörden) haben im Rahmen einer Informationsreise für zwei Tage Station in Sachsen-Anhalt gemacht. Dabei besuchten sie auch die Staatskanzlei und den Landtag von Sachsen-Anhalt.