Erdöl oder Erdgas fördern rund um den Arendsee? Für viele unvorstellbar und dennoch hat das Landesamt für Geologie einem Unternehmen eine entsprechende erste Aufsuchungserlaubnis erteilt. Aber eben auch nicht mehr, wie der Wirtschaftsminister betonte.
In den letzten Jahren kam es immer mal wieder zu Fischsterben in der Bode bei Staßfurt. Die Fraktion DIE LINKE forderte in einem Antrag regelmäßige Kontrollen und die Einrichtung zusätzlicher Messstellen in der Bode bei Staßfurt.
Sachsen-Anhalt erlebte in diesem Hitzesommer ein massenhaftes Fischsterben. Die Anglerverbände benötigten deshalb Unterstützung, erklärte die Fraktion DIE LINKE und brachte einen Antrag ein. Die AfD-Fraktion legte einen Alternativantrag vor.
Eine fünfköpfige Delegation des Ausschusses für Umwelt und Energie war Mitte September auf einer viertägigen Informationsreise in Slowenien. Neben der Hauptstadt Ljubljana besuchten die Abgeordneten den Nationalpark Triglav.
Ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt aus der Altmark schützt Vögel an Windkraftanlagen vor der Kollision mit den Rotorblättern. Die Mitglieder des Umweltausschusses informierten sich vor Ort über das neue Vogelradar.
Durch den Beschluss eines Antrags der Koalition soll die Landesregierung ein Förderprogramm zum Kauf neuer Lastenräder auflegen. Das Programm soll im nächsten Doppelhaushalt 2020/2021 mit 300 000 Euro untersetzt werden.