Im Adventskalender-Gewinnspiel des Landtags von Sachsen-Anhalt stellte sich Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch als „Hauptpreis“ zur Verfügung. Gewinner Thomas Kielgaß begleitete sie an einem ganzen Arbeitstag.
Frank Bommersbach rückt nach deren Ausscheiden für Eva Feußner in die Reihen der CDU-Fraktion nach. Nach seiner Mitgliedschaft in der 5. und 6. Wahlperiode ist er somit auch Abgeordneter der 7. Wahlperiode des Landtags von Sachsen-Anhalt.
Der Verein „Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V.“ engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Aufarbeitung und lebendige Darstellung der deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Der Landtag unterstützt den Verein bereits seit seiner Gründung.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch hat anlässlich des internationalen Red Hand Day knapp 300 rote Handabdrücke von Schülern aus Sachsen-Anhalt entgegengenommen. Sie sind Zeichen des Protests gegen den Einsatz von Kindersoldaten.
„Ich zeige Ihnen meine Hochachtung für Ihre kluge Art der Politik“ – Mit diesen Worten gratulierte Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch Magdeburgs früherem OB und Landtagsabgeordneten Dr. Willi Polte zum 80. Geburtstag.
Mehr als 13 000 Gäste aus dem In- und Ausland besuchen Jahr für Jahr den Landtag von Sachsen-Anhalt. Dabei kommt das bewährte „Baukastensystem“ des Besucherdienstes zum Einsatz. Das bedeutet, jeder Besuch wird ganz individuell geplant.
25 Jahre Landesverfassung, Bürgerdialoge im ganzen Land, eine Volksinitiative für mehr Lehrer sowie der Ausbau des Onlineangebotes – der Landtag von Sachsen-Anhalt blickt auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2017 zurück.