Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Transkript

Michael Scheffler (CDU):

Danke. - Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Vor ca. zwei Wochen haben sich die Landwirtschaftler meiner Fraktion in der Region Höhnstedt die Schäden vor Ort angesehen. Wir haben das Gespräch mit den Betroffenen gesucht und ihre Sorgen erkannt. Wir haben traurigerweise entweder die leeren Obstbäume gesehen oder Früchte, die so beschädigt sind, dass sie sich für den Direktverkauf nicht mehr eignen. Die Auswirkung des Wetters auf die Schicksale der Höfe ist erschütternd. Durch den extremen Frost im April dieses Jahres sind fast 100 % der Obst- und Weinernte zerstört worden. Dies ist ein verheerender Schlag für unsere regionalen Obst- und Weinbauern.

Die heimischen Obstbauern tragen zu unserer regionalen Ernährungssicherheit bei. Der Selbstversorgungsgrad mit Obst beträgt in Deutschland gerade noch 20 %. Es ist unsere Aufgabe sicherzustellen, dass die Versorgung mit regionalen Produkten nicht noch weiter zurückgeht. Gerade in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und regionale Produkte immer wichtiger werden, müssen wir alles daransetzen, unsere Obstbauern hierzubehalten. Auch wenn Wein nicht lebensnotwendig ist, sind die Ernte und der Verkauf des Weins doch substanziell für die Winzer, die so ihr tägliches Einkommen bestreiten.

(Zustimmung von Andreas Silbersack, FDP)

Zudem hat der Wein doch eine sehr große kulturelle Bedeutung, vor allem für unseren südlichen Landesteil.

(Zustimmung bei der CDU, bei der SPD und bei der FDP)

Unsere Weinbaubetriebe sind Teil unserer Identität und unseres kulturellen Erbes. Auch sie brauchen Unterstützung, um erhalten zu bleiben und ihre Zukunft zu sichern. Der Frostschaden bedeutet voraussichtlich einen vollen Ernteausfall. Sollten wir den betroffenen Betrieben keine finanzielle Hilfe zukommen lassen, dann steht zu befürchten, dass einige Betriebe zur Aufgabe gezwungen sein werden. Dies gefährdet nicht nur die Existenz der betroffenen Familien, sondern würde auch die Vielfalt und Qualität unserer regionalen Produkte einschränken.

(Zustimmung bei der CDU und bei der FDP)

Wir müssen jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen, um die Krise abzumildern. Die Bereitstellung finanzieller Mittel für unsere Obst- und Weinbauern ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

(Zustimmung von Andreas Silbersack, FDP)

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Betriebe nicht nur überleben, sondern auch weiterhin ihre wertvollen Beiträge zu unserer Kultur und zu unserer Ernährungssicherheit leisten können.

Sehr geehrte Damen und Herren! Die finanzielle Hilfe für die Betriebe muss kommen, um diese Krise zu überstehen und eine Zukunftsperspektive zu haben. Wir müssen sicherstellen, dass der Obst- und Weinbau in unserer Region erhalten bleibt und auch künftige Generationen davon profitieren können.

(Zustimmung von Andreas Silbersack, FDP)

Daher werden wir gemeinsam mit dem Ministerium an einer angemessenen Lösung arbeiten. Ich bitte darum, den Antrag zur federführenden Beratung in den Ausschuss für Landwirtschaft und zur Mitberatung in den Finanzausschuss zu überweisen. - Vielen Dank.