Das Planspiel „Jugend im Landtag“ hat viele spannende Momente hervorgebracht, die wir auch im Bild festgehalten haben.
- Anmerkung:
Etwa 80 Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt nahmen erstmals an einem Planspiel im Landtag teil. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die Teilnehmer wurden in drei fiktive Fraktionen aufgeteilt: „Die Ökonomischen“, „Die Ökologischen“ und „Die Sozialen“. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Begrüßt wurden die Jugendlichen von Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (M.). Außerdem hielt der Vorsitzende des Landesschülerrates Michael Benecke zu Beginn eine kurze Rede. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Danach ging es für die Jugendlichen an die eigentliche Arbeit in den drei verschiedenen Fraktionen und in den Ausschusssitzungen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die Ausschüsse beschäftigten sich mit den Themen: „Anwendung der Rasterfahndung“, „Ausstieg aus dem Braunkohleabbau“ und „Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen“. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
In den Ausschüssen wurde etwa eine Stunde lang konzentriert gearbeitet... Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
... intensiv beraten und teils heftig diskutiert, um am Ende die beste Lösung zu finden. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Bei der Ausschussarbeit standen immer die Anträge und mögliche Änderungen im Mittelpunkt. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die Diskussionskultur unter den Jugendlichen war trotz inhaltlicher Differenzen jederzeit fair. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Am Ende wurde in den drei Ausschüssen über die Anträge abgestimmt, die dann im Plenum abschließend beraten wurden. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Auch während des Plenums im Rahmen des Planspiels „Jugend im Parlament“ behielten Nachwuchspolitiker jederzeit den Durchblick. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Edwina Koch-Kupfer, hielt zu Beginn der Plenarsitzung ein kurzes Grußwort an die Jugendlichen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Es wurde um jeden Antrag mit konstruktiven Argumenten gerungen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Insbesondere beim Antrag zum Thema Rasterfahndung diskutierten die Nachwuchspolitiker heftig über Pro und Kontra. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch ließ es sich nicht nehmen, das Plenum im Rahmen des Planspiels „Jugend im Landtag“ zu leiten. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Immer wieder gab es auch kritische Nachfragen zu den Anträgen oder Kurzinterventionen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Im Gespräch: Michael Benecke und Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Wie bei einer echten Plenarsitzung wurde am Ende im Plenum über die Anträge der Jugendlichen abgestimmt. Foto: Stefanie Böhme