Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Wassermanagement in Sachsen-Anhalt

„Landtag im Dialog“ – es ist Zeit, wieder gemeinsam an einen Tisch zu kommen und über wichtige Themen für das Land Sachsen-Anhalt zu diskutieren. Das Europarosarium Sangerhausen wird am 23. April 2025 (18 Uhr) der nächste Austragungsort des von der früheren Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch initiierten Diskussionsforums. Der Titel der Veranstaltung lautet „Zwischen Dürre und Flut“.

Man hat sie noch vor Augen, die Bilder von den Jahrhunderthochwassern 2002 und 2013, die auch Sachsen-Anhalt heimgesucht hatten. Land unter hieß es da vielerorts. Einige Jahre später dann das genaue Gegenteil: die Dürrejahre 2018, 2019 und 2022. Das Land steht vor der großen Herausforderung, ein Wassermanagement zu gestalten, das Hochwasserschäden eindämmt und trotzdem so viele Wasserreserven sammelt, damit es gut durch Dürreperioden findet.

Der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landtags von Sachsen-Anhalt möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und sich vor Ort ein Bild zum genannten Themenschwerpunkt machen: Wo sollte die Politik mehr Einfluss nehmen? Wie können von Extremwetterereignissen Betroffene besser unterstützt werden? Welche Präventionsmaßnahmen wurden/werden ergriffen?

Mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren an diesem Abend die Ausschussvorsitzende Kathrin Tarricone (FDP) sowie die Ausschussmitglieder Sandra Hietel-Heuer (CDU), Frank Otto Lizureck (AfD), Kerstin Eisenreich (Die Linke), Juliane Kleemann (SPD) und Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Eine Vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Material zum Download