Zu den Hauptinhalten springen

Cookies helfen uns bei der Weiterentwicklung und Bereitstellung der Webseite. Durch die Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

Plenarsitzung

Biografien

Dieses Bild zeigt Dorothea  Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Mitglied des Landtags
Diplom-Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie

Wahlkreisbüro

Schadewachten 22 a
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931 5896330

Kurzlebenslauf

Geboren 1964 in Rothenuffeln, evangelisch, verwitwet. Mitglied des Landtages seit der 6. Wahlperiode.

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • 1984
    Abitur
  • 1984 bis 1985
    Beschäftigung in der Getränkeherstellung
  • 1991
    Abschluss Studium Lebensmittel- und Biotechnologie an der Technischen Universität Berlin, Diplom-Ingenieurin
  • 1991 bis 1995
    Beschäftigung als Lebensmitteltechnologin in der Lebensmittelindustrie
  • 1995 bis 1996
    Projektarbeit beim Öko-Zentrum und -Institut Magdeburg
  • 1996 bis 1997
    Weiterbildung Fachkraft Betrieblicher Umweltschutz
  • 1997 bis 1998
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
  • 1998 bis 2011
    Qualitätsbeauftragte beim "Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen-Anhalt e. V." (Arbeitsverhältnis ruhend)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

  • 2000
    Eintritt in die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • 2002 bis 2004
    Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • 2006 bis 2012
    Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
  • 2016 bis 2018
    Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt

Ehrenamt

  • Mitglied im "ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.)"
  • Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Magdeburg
  • Mitglied im BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) Sachsen-Anhalt
  • Mitglied in der Bürgerinitiative "Saubere Umwelt und Energie Altmark"
  • Mitglied der Energiegenossenschaft Helionat Magdeburg
  • Mitglied der BürgerEnergieAltmark eG (BEA)
  • Mitglied im "Naturschutzbund Deutschland e. V." (NABU)
  • Fördermitglied Greenpeace, Fördermitglied Amnesty International