Schülerinnen und Schüler der Förderschule „Lindenstraße“ aus Schönebeck haben in diesem Jahr die Adventszeit im Landtag eingeläutet. Gemeinsam mit Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger schmückten sie den Weihnachtsbaum im Landtagsfoyer. Nachdem im letzten Jahr das schon traditionelle Schmücken mit einer Kitagruppe oder einer Schulklasse coronabedingt ausfallen musste, wurde nun wieder ordentlich Schmuck an den immergrünen Baum gebracht.
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger über das Schmücken des Weihnachtsbaums im Foyer des Landtags.
Die 14 bis 16 Jahre alten Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur ein Lied und ein Gedicht im Gepäck, sondern vor allem viel gestalterische Freude beim Schmücken des Weihnachtsbaums. Anschließend gab es noch ein exklusive Führung durch das Landtagsgebäude! Und auch ein Besuch der Magdeburger Lichterwelten stand für den Tagesausflug noch auf dem Programm.
- Anmerkung:
Die Mädchen und Jungen der Förderschule Lindenstraße in Schönebeck schmückten nicht nur den Baum, sondern hatten auch ein kleines Programm mitgebracht.
- Anmerkung:
Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger schmückte natürlich auch fleißig mit.
- © ltlsa/smü© ltlsa/smüAnmerkung:
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums im Foyer des Landtags ging es auch hoch hinaus.
- © ltlsa/smü© ltlsa/smüAnmerkung:
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums im Foyer des Landtags ging es auch hoch hinaus.
- © ltlsa/smü© ltlsa/smüAnmerkung:
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums im Foyer des Landtags ging es auch hoch hinaus.
- © ltlsa/smü© ltlsa/smüAnmerkung:
Während des kleinen Programms der Schulklasse wurde auch ein Gedicht vorgetragen.
Kontakt mit der Förderschule „Lindenstraße“ hat der Landtagspräsident übrigens schon fast zwei Jahrzehnte lang. Eine gemeinsame Veranstaltung gibt es beispielsweise am jährlich deutschlandweit stattfindenden Vorlesetag.
Traditionell wurde der Weihnachtsbaum von einer/einem Abgeordneten des Landtags gestiftet. In diesem Jahr stammt die Baumspende von Alexander Räuscher (CDU).