- Anmerkung:
Herzlich Willkommen zum 8. Seniorenforum im Landtag von Sachsen-Anhalt. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Der Vizepräsident des Landtags Gerhard Miesterfeldt begrüßte rund 100 Seniorinnen und Senioren aus ganz Sachsen-Anhalt. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Der Vormittag war bestimmt von Impulsreferaten zu den einzelnen Schwerpunktthemen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Unter den Teilnehmer/innen waren auch Landtagsabgeordnete aller vier im Landtag vertretenen Fraktionen. Erste Reihe: Petra Grimm-Benne (SPD) und Peter Rotter (CDU). Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Erste Reihe v.l.: Dagmar Zoschke (DIE LINKE), Cornelia Lüddemann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), zweite Reihe: Sabine Dirlich, dritte Reihe links: Bianca Görke (beide DIE LINKE). Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Der Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Jochen Rechtenbach bei seinem Eröffnungsvortrag. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Der Vormittag war bestimmt von Impulsreferaten zu den einzelnen Schwerpunktthemen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Alle Teilnehmer/innen konnten sich im Vorfeld für eine Arbeitsgruppe entscheiden in der sie am Nachmittag ein Thema intensiver diskutierten. Für jedes Thema lagen bereits Entwürfe für eine Beschlussempfehlung vor. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Natürlich unabkömmlich bei einer Diskussion im Plenarsaal: Notizblock und Kugelschreiber. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
„Sorge und Mitverantwortung der Landesregierung und der Kommunen beim Aufbau und bei der Sicherung generationsübergreifender Gemeinschaften von Älteren mit Jüngeren in Sachsen-Anhalt“ – so lautete der Einführungsvortrag von Prof. Dr. Dr. Roland Schöne von der TU Chemnitz, Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Thema in dieser Arbeitsgruppe: „Soziale und kulturelle Versorgung sowie Bildung zur Alltagsgestaltung und Gesundheitsförderung, insbesondere im ländlichen Raum“ Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
In jeder Arbeitsgruppe wurde eine Beschlussempfehlung für das abschließende Plenum erarbeitet. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Jeweils ein Teilnehmer des Seniorenforums präsentierte im Plenum die Ergebnisse. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Die zweite Arbeitsgruppe und damit auch die zweite Beschlussempfehlung beschäftgite sich mit dem Thema: „Generationswechsel im ehrenamtlichen Engagement“. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Jede Arbeitsgruppe wurde von jeweils einem Landtagsmitglied geleitet, hier Cornelia Lüddemann (hinten rechts). Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Spannend war es auch in der dritten Arbeitsgruppe. Hier diskutierte die Senior/innen über „Politische Partizipation an der gesellschaftlichen Entwicklung durch Ältere und Jüngere". Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Im Plenum wurden die einzelnen Beschlussempfehlungen vorgestellt und diskutiert... Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
... zu manchen Punkten gab es noch Änderungsanträge. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Per Handzeichen stimmten die Senior/innen über die einzelnen Anträge ab. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Zum Abschluss dankte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Teilnehmer/innen für ihr Engagement und erklärte, dass sich der Landtag und die Landesregierung mit den Beschlüssen des 8. Seniorenforums auseinandersetzen, sie gegebenenfalls weiterentwickeln und sich um ihre Umsetzung kümmern werden. Foto: Stefanie Böhme