Ben, Hanna Lena, Mailin Sophie und Klara Sophia, Laura, Amy, Henriette und Jonathan sowie Niko sind die ersten Mädchen und Jungen, die ausgestattet mit Stiften, Farben und Papier superschöne Bilder für die Omas und Opas gemalt haben, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen in Senioren- und Pflegeheimen von ihren Familienangehörigen schon seit Wochen getrennt sind.
- Anmerkung:
„Ich hoffe, ihr bleibt gesund. Alles wird gut!“ schreibt die 9-jährige Hanna Lena aus Hettstedt. Foto: privat
- Anmerkung:
Ben, 9 Jahre, aus Genthin nannte sein Bild „Urlaubsreif“. Foto: privat.
- Anmerkung:
Auch Henriette (6 Jahre) aus Naumburg hat bereits ein schönes Bild für unsere Aktion gemalt. Foto: privat.
- Anmerkung:
Ihr 10-jähriger Bruder Jonathan hat sich ein tolles Beispiel an Vincent van Gogh genommen. Foto: Privat
- Anmerkung:
Amy (9 Jahre) aus Hettstedt hat auch schon mitgemacht. Foto: privat
- Anmerkung:
Natürlich könnt ihr auch einfach ein fröhliches Bild ausmalen und es uns schicken, so wie die 7-jährige Laura aus Magdeburg. Foto: privat.
- Anmerkung:
Niko aus Halle/Saale (9 Jahre) Dannenberg möchte den Bewohner/innen in Pflegeheimen mit seiner ganz eigenen Kreation von einem „Frühlingserwachen“ eine Freude bereiten. Foto: Privat.
- Anmerkung:
Klara Sophia (5 Jahre) aus Burg hat am Wochenende ebenfalls schon gemalt... Foto: Privat
- Anmerkung:
... genau wie ihre Schwester Mailin Sophie (11 Jahre). Foto: Privat
Einige der alten Menschen haben keine Angehörigen mehr, freuen sich also umso mehr über Besuch von außen – zum Beispiel auch von Kindergartengruppen, die hier und dort für einen Besuch vorbeischauen. Dies ist derzeit leider ebenfalls nicht möglich.
Mit der Mal- und Zeichenaktion möchte der Landtag den Omas und Opas in den Senioren- und Pflegeheimen eine kleine Freude machen und die Zeit des Wartens ein bisschen verkürzen. Kinder und Jugendliche aus allen Ecken des Landes Sachsen-Anhalt sind aufgerufen, die Aktion des Landtags zu unterstützen und ihre selbstgestalteten Bilder per E-Mail einzusenden.