„3 x 21 = Fit!“ lautet das Motto, unter dem der Förderverein zur Unterstützung der sportlichen Aktivitäten von Menschen mit Down-Syndrom e. V. ein jährlich stattfindendes Sportfest organisiert. Ein rundes Jubiläum konnte am Samstag, 7. September 2019, gefeiert werden.
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch zog ebenfalls die Turnschuhe an und nahm an dem besonderen – und doch ganz normalen – mittlerweile 15. Downsportfest in der Magdeburger Hermann-Gieseler-Halle teil. Gemeinsam mit den Organisatoren und Förderern zerschnitt sie das symbolische Startband, bedankte sich für das Engagement des Organisationsteams und wünschte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen vergnüglichen und erfolgreichen Sporttag.
- Anmerkung:
180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das Downsportfest 2019 in Magdeburg. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch zerschnitt gemeinsam mit Organisatoren und Förderern das offizielle Eröffnungsband zur Veranstaltung. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch versprach, gern auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Foto: Stefan Müller
Das Sportfest war in drei Sektionen geteilt, und wenn auch der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stand, so wurde auch dem Wettbewerb unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der nötige Platz eingeräumt. Auf dem Sportprogramm standen daher der Rundenlauf, Weitsprung, Kegeln, Hindernislauf und Minigolf. Zudem gab es einen Bewegungs- und Tanzworkshop, einen „Drums Alive“-Trommelworkshop und eine Modenschau. Beim Mitmachprogramm, an dem auch Geschwisterkinder teilnehmen konnten, wurden Handball, Judo, Tischtennis, Minigolf und Fußball auf der Außenanlage angeboten.
- Anmerkung:
Die Schalmeienkapelle Sülldorf brachte gleich zu Beginn ordentlich Schwung in die Veranstaltung. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Der Exaudi-Chor Magdeburg stimmte gesanglich auf den Sporttag ein. Wie es bei einer großen Sportveranstaltung nicht unüblich ist, wurde zunächst die Nationalhymne gesungen. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
... und die Nationalhymne wurde von den Sportlerinnen und Sportlern freilich auch stolz mitgesungen. Foto: Stefan Müller
Sportfest wird seit 2004 veranstaltet
In den Jahren 2004 bis 2011 fand in Magdeburg ein jährliches Sportfest für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) statt. Diese Veranstaltung war durch ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche organisiert und finanziert worden. Nachdem dieses Unternehmen sein Engagement beendet hatte, entschlossen sich die Gründungsmitglieder des Vereins, die allesamt Mitarbeiter des Unternehmens waren und bei der Organisation des jährlichen Sportfestes als freiwillige Helfer engagiert waren, auch weiterhin eine vergleichbare Veranstaltung in Magdeburg fortleben zu lassen.
Zur Finanzierung wurde der „Förderverein zur Unterstützung der sportlichen Aktivitäten von Menschen mit Down-Syndrom“ gegründet und als Veranstalter ließ sich der Stadtsportbund Magdeburg gewinnen. Auch nach 2011 konnte somit in jedem Jahr eine Sportveranstaltung für Menschen mit Down-Syndrom in der Landeshauptstadt stattfinden.
Was der Förderverein macht
- Die Mitglieder des Fördervereins bemühen sich, in ihrem jeweiligen Umfeld (das können Firmen, Betriebe oder Organisationen sein, aber auch Einzelpersonen) Spendengelder für den Förderverein einzuwerben.
- Auch bemühen sie sich um Menschen, die dem Förderverein als Mitglieder beitreten, um ihrerseits Spenden einzuwerben.
- Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung sportlicher Aktivitäten von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, insbesondere die mindestens einmal jährliche Ausrichtung einer Sportveranstaltung.

Kann man sich ein schöneres Motto für eine Veranstaltung wünschen? Foto: Stefan Müller