Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier weilt am 14. und 15. Februar 2018 für seinen offiziellen Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. In Begleitung seiner Frau Elke Büdenbender stattete er Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch einen Besuch im Landtag ab. Hier trug er sich ins Gästebuch ein. Zuvor war er bereits auf Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in der Magdeburger Staatskanzlei getroffen.
- Anmerkung:
Das Medieninteresse am Besuch des Bundespräsidenten war groß, das obligatorische Gruppenbild darf da natürlich nicht fehlen. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender trugen sich in das Gästebuch des Landtags ein. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (r.) überreichte kleine Geschenke an die Gäste aus Berlin. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Der Bundespräsident erreichte den Landtag mit einer Eskorte. Foto: Stefan Müller
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (l.) begrüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor dem Portal des Landtags in Magdeburg. Foto: Stefan Müller
Das Medieninteresse am Besuch des Bundespräsidenten war groß, das obligatorische Gruppenbild darf da natürlich nicht fehlen. Foto: Stefan Müller
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender trugen sich in das Gästebuch des Landtags ein. Foto: Stefan Müller
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (r.) überreichte kleine Geschenke an die Gäste aus Berlin. Foto: Stefan Müller
Der Bundespräsident erreichte den Landtag mit einer Eskorte. Foto: Stefan Müller
Das Programm des Bundespräsidenten ist dicht gestrickt: Nach den Treffen mit den Mitgliedern der sachsen-anhaltischen Landesregierung und den Fraktionsvorsitzenden der im Landtag vertretenen Parteien reist Steinmeier weiter nach Wolmirstedt, um an der Johannes-Gutenberg-Gemeinschaftsschule nicht nur ganz bodenständig in der Mensa zu Mittag zu essen, sondern sich auch über den Schulbetrieb informieren zu lassen: Pilotklasse, Lernraum der Zukunft, Werkstatt „Hotel und Gaststätte“ und Schülerfirmen sind nur ein paar der angeschnittenen Themen.
Termine in Barleben und Halle
Weiter geht’s für den Bundespräsidenten zum Druckhaus Barleben, seines Zeichens Heimstatt der Tageszeitung Volksstimme. Am Nachmittag trifft die Delegation im Jagdschloss Letzlingen für ein offenes Gespräch zur Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen durch das Filialpraxenmodell ein. Medizinisches Fachpersonal, Patienten und Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung stehen hier als Gesprächspartner bereit.
Am Donnerstag, 15. Februar 2018, lautet der erste Besuchsort Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale). Hier wird der Bundespräsident als Gast an einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Unsere Zukunft in der digitalen Gesellschaft“ teilnehmen. Er selbst wird zur Begrüßung eine Ansprache halten. Im weiteren Verlauf des Tages nimmt Steinmeier an einer Gesprächsrunde in der Oper Halle und an einem Rundgang durch das Kunstmuseum Moritzburg teil und besucht abschließend die FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH in Sandersdorf-Brehna.