Die erste Ausgabe des Landtagsmagazins ZwischenRuf für das Jahr 2017 ist frisch gedruckt und landet in den Briefkästen aller Abonnenten. Für alle, die noch kein kostenloses Abo haben, ist die Ausgabe über das Kontaktformular bestellbar und steht zusätzlich auf unserer Internetseite als Download zur Verfügung – auf beiden Wegen kostenfrei! Und das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Anmerkung:
Von Euch für Euch – Der neue Landtagsfilm: Der Landtag von Sachsen-Anhalt produziert für jede Legislaturperiode einen Film über das Landesparlament und seine Aufgaben – speziell für Jugendliche. Regisseur und Produzent Michael Garau von COGGY Kommunikation erklärt, wie der Film entstanden ist. Fotos/Grafik: Michael Garau/Landtag
- Anmerkung:
- Anmerkung:
- Anmerkung:
„Sachsen-Anhalt: Große Geschichte, gute Zukunft – wie wir heute die Weichen für morgen stellen“, unter diesen Titel stellte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff seine Regierungserklärung in der April-Sitzungsperiode und schwor die Koalition damit auf die nächsten Jahre ein. Archivfoto: Haseloff (3.v.r.) bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten im April 2016.
- Anmerkung:
- Anmerkung:
Sternstunden der Demokratie: Die Einbringung und die Verabschiedung der Landesverfassung gehören noch heute zu den Sternstunden der parlamentarischen Demokratie in Sachsen-Anhalt. 25 Jahre sind seit diesen bewegenden Monaten vergangen. Foto: Archiv des Landtags von Sachsen-Anhalt
- Anmerkung:
Aufarbeitung der SED-Diktatur: An die Unterdrückung erinnern, aus der Geschichte lernen: Birgit Neumann-Becker ist jetzt „Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“. Die Behörde wurde dem Landtag zugeordnet. Im Gespräch mit dem „ZwischenRuf“ spricht sie über ihre alten und neuen Aufgaben. Foto: Wolfgang Schulz
- Anmerkung:
Alte Hansestadt bewahrt Historisches und wendet sich Neuzeitlichem zu: Eine attraktive Innenstadt, kunst- und kulturhistorische Denkmale prägen das Bild der Hansestadt Stendal. Die Stadt der Backsteingotik und Geburtsstadt Johann Joachim Winckelmanns ist Thema unseres ersten Regionalfensters 2017. Foto: fotolia.com
- Anmerkung:
Neue Rubrik: Unter dem Titel WEITBLICK stellt die Parlamentsbibliothek ab jetzt regelmäßig interessante Werke vor. Die Bibliothek steht neben Abgeordneten und ihren Mitarbeitern auch Bürgern offen. Foto: Verlage C.H. Beck, MDV, Nomos
- Anmerkung:
Europa-Themen aus Jugendsicht: Unter dem Motto „Alles geregelt in Europa?“ führte der Landtag von Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland Ende März ein Europäisches Jugendforum durch. Wir blicken zurück. Foto. Stefan Müller
Zum Download der ZwischenRuf-Ausgabe April 2017 (PDF)