Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch empfängt regelmäßig Gäste aus Nah und Fern im Landtag von Sachsen-Anhalt. Im August waren Bürger aus Polen, Jugendliche aus den USA und einen Studentin aus Frankreich zu Gast. Außerdem stellte sich der neue US-Generalkonsul für Mitteldeutschland vor.
- Anmerkung:
Eine Delegation aus Polen besuchte den Landtag. Die Bürger aus Kamienna Góra (Woiwodschaft Niederschlesien) waren im Rahmen einer Städtepartnerschaftsreise zu Gast in Bitterfeld-Wolfen. Foto: Stefanie Böhme
- Anmerkung:
Hortense Cuchet (r.) aus Le Havre weilte im August in Magdeburg. Neben ihrem Praktikum in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt stattete sie Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch einen Besuch ab. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch empfing 50 US-amerikanische Austauschschüler/innen im Landtag und erklärte die Arbeit des Parlaments. Die Jugendlichen bereiten sich im Kloster Hedersleben auf ihren Aufenthalt in Deutschland vor. Foto: Stefan Müller
- Anmerkung:
Mitte August empfing Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch den US-Generalkonsul für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Timothy Eydelnant, im Landtag von Sachsen-Anhalt. Foto: Stefan Müller
Wer Interesse an einem Besuch im Landtag hat, der meldet sich einfach beim Besucherdienst des Landtags. Dort werden alle Terminanfragen und Besuchswünsche koordiniert. Einfach eine E-Mail schreiben oder direkt anrufen. Telefon: 0391-560-1230.