Ab sofort ist die neue Ausgabe des Landtagsmagazins „ZwischenRuf“ erhältlich. Die wichtigsten Themen der Ausgabe 02|2015 sind in Bild und Wort:
- Anmerkung:
Schwerpunkte in der neuen Ausgabe des Landtagsmagazin ZwischenRuf sind die Flüchtlingspolitik und die aktuellen Entwicklungen in Europa. Außerdem gibt es eine neue Geschichte aus unserer Serie „25 Jahre Sachsen-Anhalt“ und vieles mehr. Klicken Sie sich durch! Foto: Repro
- Anmerkung:
Echte Ankommenskultur entwickeln: Die Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden ist zurzeit eine der größten Herausforderung in Sachsen-Anhalt. Im Juni-Plenum hat sich der Landtag gleich in drei Anträgen mit diesem Thema beschäftigt. Foto: Robert Kneschke/fotolia.com
- Anmerkung:
Gemeinsam für Europa: Die EU-Abgeordneten Sven Schulze (CDU) und Arne Lietz (SPD) setzen seit einem Jahr durch eine enge Zusammenarbeit quasi die Große Koalition aus Sachsen-Anhalt im europäischen Parlament fort und wirken für ein Europa zum Anfassen. Foto: Repro
- Anmerkung:
Schnelle Netze bis 2018: Der Landtag von Sachsen-Anhalt setzt sich für die konsequente Förderung des Breitbandausbaus ein. Ziel ist eine flächendeckende Netz-Infrastruktur in Sachsen-Anhalt. Derzeit belegt das Land in Deutschland auf diesem Gebiet den letzten Platz. Foto: v.poth/fotolia.com
- Anmerkung:
„Ein Betrieb – eine Gewerkschaft“? So heftig wie im Mai wurde über das neue Tarifeinheitsgesetz im Bundestag lange nicht mehr diskutiert. Mit einem Antrag der Fraktion DIE LINKE fand das Thema im Juni seinen Weg auf die Tagesordnung des Landtags. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt. Foto: maxcam/fotolia.com
- Anmerkung:
Adieu Alu-Chip – Willkommen D-Mark! Clara Zetkin, Thomas Müntzer und, wer ihn hatte, Karl Marx verschwanden am 1. Juli 1990 aus den Portemonnaies der Menschen in der DDR. Die DDR-Mark wurde durch die D-Mark ersetzt. Foto: Sparkasse Magdeburg
- Anmerkung:
Aus dem Schatten des Vaters: Mit der Landesausstellung „Cranach der Jüngere 2015“ feiert Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515 bis 1586). Foto: Lucas Cranach der Jüngere, „Ruhende Quellnymphe“ (1550), Leihgabe des Nationalmuseums Oslo zur Ausstellung „Cranach 2015 - Entdeckung eines Meisters“.
- Anmerkung:
Essen für 10 Mrd. Menschen sichern: Sachsen-Anhalt braucht sich auf der EXPO in Mailand nicht zu verstecken. Als wichtiger Landwirtschaftsstandort und innovatives Wissenschaftsland bietet es zukunftsweisende Ideen, um die Ernährungsprobleme der Welt zu lösen. Foto: Birgit Handke/IMG
- Anmerkung:
„Abschottung verurteile ich scharf“: Jan-Malte Henk (16 Jahre) vom Elisabeth-Gymnasium Halle hat beim Europäischen Wettbewerb in diesem Jahr den Preis der Bundeskanzlerin gewonnen und war im Juni für drei Tage in Berlin. Wie er auf die Ideen zu seinen künstlerischen Arbeiten
kommt und wie er zu Europa steht, lesen Sie im Interview. Foto: Repro
- Anmerkung:
Der Duft von frisch bedrucktem Papier: Blauer Kittel, flinke Gestalt: Jeder, der schon mal mit der Landtagsdruckerei zu tun hatte, weiß, dass es sich hier nur um Michael Neundorf handeln kann. Seit 2010 ist er einer der zwei Drucker in der hauseigenen „Papierverarbeitungsfabrik“. Foto: Stefan Müller
Die zweite „ZwischenRuf“- Ausgabe des Jahres 2015 kann kostenfrei über das Kontaktformular bestellt oder hier heruntergeladen werden: